Es kann schwierig sein, herauszufinden, welche Haartransplantationskliniken man in Betracht ziehen sollte. Es gibt so viele Angebote, Websites, Versprechungen und „Vorher – Nachher“ – Galerien, dass man nur schwer weiß, was man glauben soll. Viele Menschen, die sich an uns wenden, sind verwirrt oder machen sich Sorgen, wie sie die richtige Klinik auswählen sollen.
Deshalb wollten wir Ihnen etwas Nützliches an die Hand geben: eine einfache Checkliste, mit der Sie herausfinden können, ob eine Haartransplantationsklinik wirklich die Standards erfüllt, die Sie verdienen. Wir sind der Meinung, dass Sie das nötige Rüstzeug haben sollten, um eine kluge und selbstbewusste Entscheidung zu treffen, wenn Sie diesen Schritt in Ihrem Leben in Erwägung ziehen.
1. Ist der Chirurg klar benannt und eingebunden?
Als Erstes sollten Sie herausfinden, wer die Behandlung wirklich durchführen wird. Handelt es sich um einen Arzt oder eine Krankenschwester mit einer Zulassung? Sind ihr Name und ihr Hintergrund allen bekannt? Sind sie in den gesamten Prozess eingebunden?
Jede Operation in unserer Klinik wird von einem plastischen Chirurgen durchgeführt, der seit mehr als 20 Jahren in diesem Bereich tätig ist. Das ist nicht nur eine Marketingaussage, sondern ein echtes Versprechen. Wir sind der Meinung, dass Ihr Ergebnis sehr stark von Ihren Fähigkeiten und Ihrer Beteiligung an der Arbeit abhängt, anstatt nur aus der Ferne zuzusehen.
2. Ist es klar, wie die Techniken funktionieren?
Sie sollten nie nicht wissen, wie die Operation durchgeführt wird. Die Klinik sollte Ihnen jede Methode erklären, ob es sich um FUE, DHI, Sapphire FUE oder Implantier Plus handelt. Noch wichtiger ist, dass sie Ihnen sagen, welche Methode für Sie die beste ist.
Wir nehmen uns immer die Zeit, Ihnen bei Ihrem Termin die Methode zu erklären, warum sie angewendet wird und welche Ergebnisse Sie erwarten können. Keine medizinischen Fachausdrücke, keine übereilten Erklärungen – nur ehrliche, klare Worte.
3. Wie viele Patienten behandeln Sie pro Tag?
Viele Leute versäumen es, diese Frage zu stellen. Wenn eine Klinik 10 oder mehr Operationen pro Tag durchführt, sollte man sich fragen, wie viel Aufmerksamkeit jedem Patienten wirklich zuteilwird. Wenn die Quantität die Kontrolle übernimmt, sinkt in der Regel die Qualität.
Wir können jeden Tag nur eine bestimmte Anzahl von Patienten aufnehmen. So können wir uns um jede Kleinigkeit kümmern und sicherstellen, dass sich niemand wie ein weiterer Fall fühlt.
4. Sind die Vorher-Nachher-Bilder echt und identisch?
Bilder können nützlich sein, aber sie können manchmal auch falsch sein. Suchen Sie nach Dingen, die gleich sind. Sehen die Ergebnisse echt aus? Sind die Beleuchtung und der Blickwinkel auf beiden Bildern identisch? Können Sie Bewertungen entdecken, die zu den Bildern passen?
Wir besprechen nur Ergebnisse von echten Patienten, die uns die Erlaubnis dazu gegeben haben. Und wir vermitteln Ihnen gerne den Kontakt zu ehemaligen Kunden, die Ihnen von ihren Erfahrungen berichten können.
5. Ist der Preis klar und beinhaltet er alles?
Es ist leicht, sich von niedrigen Preisen verführen zu lassen, aber stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was alles enthalten ist. Sind Dinge wie Beratungsgespräche, Nachsorge, Medikamente und Transfers im Preis inbegriffen? Gibt es zusätzliche Kosten, die erst später auftauchen?
Wir sind der Meinung, dass Sie von Anfang an alles wissen sollten. Bevor Sie etwas vereinbaren, vergewissern wir uns, dass Sie alle unsere Preise verstehen. Es gibt keine versteckten Kosten oder Kleingedrucktes, das Sie überraschen könnte.
6. Wie fühlt sich die Klinik an?
Es ist schwer, das auf einer Webseite zu erkennen, aber dieser Punkt ist entscheidend. Die Klinik nimmt Ihre Sicherheit sehr ernst, wenn sie ein sauberes, professionelles Aussehen hat.
Wir haben unsere Behandlungsräume speziell für Haartransplantationen eingerichtet. Sie sind sauber, ruhig und gut ausgestattet. Wenn Sie sich selbst ein Bild davon machen möchten, können Sie uns gerne virtuell oder per Videoanruf besuchen.
7. Ist die Nachsorge wirklich wichtig?
Die Arbeit einer Klinik hört nicht auf, wenn das Verfahren abgeschlossen ist. Die Behandlung ist nur die halbe Miete, Genesung und Nachsorge sind ebenso wichtig. Wird später jemand nach Ihnen sehen? Bekommen Sie schriftliche Anweisungen? Können Sie sich bei Fragen sofort an jemanden wenden?
Wir beraten Sie ausführlich über die Nachsorge und bleiben mit Ihnen in Kontakt, während Sie sich erholen. Am wichtigsten ist, dass wir für Sie da sind, wenn Sie uns brauchen.